Was tut sich bei MTHUNZI?

Auch in Malawi hinterlässt die Corona-Krise deutliche Spuren. Genau wie in Uganda sind nun auch dort die Lebensmittelpreise angestiegen und werden für die Bevölkerung zur Existenzbedrohung. Daher wollen wir gemeinsam einen Vorrat anlegen um längerfristig vielen Menschen mit Nahrungsmitteln helfen zu können.

Aber auch die Maskenproduktion geht weiter. Es wurden nochmal 500 Masken produziert, die vor allem an das Jugendgefängnis und die Straßenkinder gehen. Dabei wird derzeit die ganze Familie involviert.

Dankbar macht uns in dieser Zeit, dass Malawi eine gute Ernte hatte. Es ist gerade Erntezeit und auch die gepachteten Felder von MTHUNZI-Ministries haben einen guten Ertrag gebracht. Auch der geerntete Mais kann nun über die nächsten Wochen und Monate helfen.

Zurück

Nachrichten

FCM - Das Vorbereitungsseminar der neuen Freiwilligen

Vom 12. bis zum 17. Juni fand für sechs junge Freiwillige, die auf die Philippinen gehen werden,...

Weiterlesen …

Renascer - Das Wort, welches Leben verändert

In der heutigen Zeit ist es sehr einfach, einigen Dingen gegenüber gleichgültig und kalt zu sei...

Weiterlesen …

3 Therapieabschluss-Feiern bei PARA

Im Mai hatten wir drei Therapieabschlussfeieren. Jeder Therapieabschluss ist ein grosser Erfolg, ...

Weiterlesen …

Neues von den Kinderpatenschaften der AMB

Am letzten Freitag im Monat Mai hatten wir innerhalb des Teenistreffens eine besondere Veranstalt...

Weiterlesen …

Der FCM auf dem Kirchentag 2017

Vom 24.05.- 27.05.2017 fand der Evangelische Kirchentag unter dem Thema „Du siehst mich“ in B...

Weiterlesen …

Das "Café Colonial" bei der AMB

So wie in anderen Jahren, bekamen viele Menschen aus unserer Siedlung Witmarsum, der Stadt Palmei...

Weiterlesen …

Annett und Detlef Seifert - wieder zurück in Deutschland

Am Sonntag, den 30.4. früh 5.00 Uhr (nach brasilianischer Zeit),ging unsere Reise los und am Mon...

Weiterlesen …

PARA Vida Sem Drogas - Erfolgreiche Reintegration von Silvio

Wir bei PARA freuen uns immer sehr darüber, wenn unsere Arbeit Früche trägt und wir erleben, w...

Weiterlesen …

Caroline Weinstock - Bericht von POCM

Hallo, liebe Leser des FCM-Newsletters! Mein Name ist Caroline Weinstock, ich bin 19 Jahre als un...

Weiterlesen …