Freiwilligendienst mit dem FCM - Clemens Möller berichtet

Meine Zeit in Brasilien als freiwilliger Helfer neigt sich langsam schon dem Ende zu. Noch knapp zwei Monate bin ich im Projekt PARA Vida Sem Drogas und habe mich inzwischen wirklich gut eingearbeitet. Ich weiß was meine Aufgabenbereiche sind und helfe in den kleinen Dingen, die Tag für Tag, manchmal auch nur aller zwei oder drei Tage, erledigt werden müssen. So versuche ich beispielsweise, dass das Poolwasser blau bleibt, dass das Trinkwasser immer genug Chlor hat und das keine Kassenzettel ablaufen, welche ich fleißig am Computer einscanne. Abends habe ich oft lange frei und zeichne etwas oder verbringe meine Zeit unproduktiv am Computer.

Mit den Jungs die hier in Therapie sind verstehe ich mich sehr gut. Es gibt keinen mit dem ich Probleme habe, alle haben mich gut angenommen und einige mögen mich sogar, das Gefühl habe ich zumindest. Manche von den Jungs habe ich auch schon ins Herz geschlossen. Trotz der Alters- Kultur- und Sprachunterschiede klappt es irgendwie, dass man sich versteht und kennenlernt und eben auch ein bisschen lieb gewinnt.

Vergangenes Wochenende hatte ich erneut die Möglichkeit bei einem Kindercamp dabei zu sein, zusammen mit meinem Mitbewohner Evandro, mit dem ich mich auch sehr gut verstehe. Wir hatten eine bewegende und tolle Zeit mit den Kindern. Zuerst dachte ich: wo bin ich hier gelandet, denn die Kinder haben geschrien und getobt und waren am ersten Abend sehr aufgedreht. Ein beliebtes Spiel der Kinder war zum Beispiel, sich gegenseitig mit Zahnpasta das Gesicht voll zu schmieren. Aber letztendlich war es eine wertvolle Zeit, für alle Kinder und Mitarbeiter, wo Gott berührt und Herzen bewegt und verändert hat. Einer von den Jungs aus unserem Projekt, den ich nun fast 4 Monate lang kennenlernen durfte hatte kurz vorher die 9 Monate Therapie abgeschlossen und war auch mit als Helfer dabei. Ich habe mich gefreut ihn wiederzusehen und denke er hat dort auch eine wertvolle Zeit erleben dürfen wo er etwas für sein Leben lernen konnte. Denn man hat nie ausgelernt. Und so bin ich froh, dass ich hier, im inzwischen manchmal kühlen Brasilien, auch für mein Leben lernen kann!

Zurück

Nachrichten

AMB - Ein Dach für Renascer

Mitte der 90ziger Jahre entstand im brasilianischen Palmeira das Projekt „Renascer“, ein Haus...

Weiterlesen …

FCM - Eine lohnende Arbeit

Im Treffpunkt „Lebenswert“ findet immer dienstags von 15.00 bis 17.00 ein Familiennachmittag ...

Weiterlesen …

PARA - Frisches Gemüse

Hier in Brasilien wird es allmählich Herbst. Der grüne Mais zum Es...

Weiterlesen …

VOM - Neue Betten

Liebe Leser, im Februar haben wir mit einem Sondernewsletter vom Fehlen von mindestens 15 Etagenb...

Weiterlesen …

PARA - Erntemonat

Der Februar war der Erntemonat hier in der Therapeutischen Gemeinsch...

Weiterlesen …

AMB - Neues aus den Patenschaften

Jedes Jahr aktualisieren wir hier in der AMB die Daten der Patenkinder, damit wir die Entwicklung...

Weiterlesen …

AMB - Nach Hause kommen

2019 kam Samuel Molineros nach Brasilien, um bei seinen zukünftigen Schwiegereltern zu leben und...

Weiterlesen …

PARA - Zuversicht

Im Dezember haben wir mit Gottes Hilfe einige positive Entwicklungen...

Weiterlesen …

POCM - Nasse Weihnachten

Die POCM-Kinder hatten wieder einmal eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Die Feier begann am Heili...

Weiterlesen …